Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website https://familiensilbers.de/. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unseres Onlineangebots.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Familiensilbers.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website speichern wir automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
  • Browsertyp, Sprache und Version
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Auswertung und Verbesserung unserer Website. Rückschlüsse auf Ihre Person werden daraus nicht gezogen.

3. Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse), die Sie uns freiwillig im Rahmen von Anfragen, Newsletter-Anmeldungen, Kommentaren oder Kontaktformularen mitteilen, werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, zu dem Sie uns diese überlassen haben.

Beispiele hierfür:

  • Zusendung unseres Newsletters
  • Beantwortung von Anfragen oder Interviewanfragen
  • Teilnahme an Events oder Coaching-Angeboten
  • Veröffentlichung von Kommentaren oder Beiträgen

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht vollumfänglich nutzbar sind.

5. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird. Die vollständige IP-Adresse wird nur in Ausnahmefällen in die USA übertragen.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein entsprechendes Browser-Plugin installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu fordern
  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen

Bitte wenden Sie sich hierzu per E-Mail.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.