Cristiano Ronaldo und Real Madrid Seit sechs Jahren ist alles vorbei

Cristiano Ronaldo und Real Madrid: Seit sechs Jahren ist alles vorbei

Cristiano Ronaldo verließ Real Madrid im Sommer 2018. Sein Abschied war für viele Fans ein Schock. Nach neun erfolgreichen Jahren bei den Königlichen endete eine Ära. Ronaldo erzielte 450 Tore in 438 Spielen. Er gewann vier Champions-League-Titel mit Real. 

Real Madrid hatte es anfangs schwer ohne Ronaldo. In der Saison nach seinem Weggang schied man früh aus der Champions League aus. Auch in der Liga lief es nicht rund. Spieler wie Benzema müssen mehr Verantwortung übernehmen.

Rückblick auf eine goldene Ära

Cristiano Ronaldo kam im Jahr 2009 zu Real Madrid. Er war schon damals ein Superstar. In Madrid wurde er zu einer Legende.

Er schoss viele Tore. Er gewann viele Pokale. Er war der Star des Teams. Fans auf der ganzen Welt liebten ihn.

Mit Ronaldo war Real Madrid sehr stark. Das Team spielte gut. Es gewann gegen große Clubs. Jeder kannte Ronaldo und Real Madrid.

Die Titel, die Geschichte schrieben

Die Titel, die Geschichte schrieben

Mit Ronaldo gewann Real Madrid viele große Titel. Die wichtigsten sind:

Also See  Geburtstagswünsche für den Chef: Stilvolle und freundliche Glückwünsche
JahrTitelGegner im Finale
2014Champions LeagueAtlético Madrid
2016Champions LeagueAtlético Madrid
2017Champions LeagueJuventus Turin
2018Champions LeagueFC Liverpool

Er war oft der beste Spieler auf dem Platz. Er machte wichtige Tore. Seine Leistung war entscheidend für den Erfolg.

Insgesamt gewann Ronaldo viermal die Champions League mit Real Madrid. Das ist ein Rekord.

Der Abschied: Warum Ronaldo ging

Im Jahr 2018 verließ Ronaldo den Verein. Das war für viele Fans ein Schock.

Er wechselte zu Juventus Turin. Später sagte er, dass er sich nicht mehr wertgeschätzt fühlte.

Auch Streit mit dem Präsidenten Florentino Pérez spielte eine Rolle. Ronaldo wollte mehr Respekt und Anerkennung.

Viele denken, Geld war auch ein Grund. Doch Ronaldo sagte, es ging ihm nicht nur ums Geld.

Was sich bei Real Madrid seitdem verändert hat

Nach dem Abschied wurde vieles anders. Das Team wirkte verunsichert. Es fehlte ein echter Torjäger.

Trainer wurden gewechselt. Die Mannschaft wurde neu aufgebaut. Doch der große Erfolg blieb erstmal aus.

Erst Jahre später gewann Real Madrid wieder große Titel. Doch viele Fans sagen: Ohne Ronaldo wäre es nicht mehr dasselbe.

Ronaldos Weg nach Madrid: Der Beginn einer Legende

Bevor er zu Real Madrid kam, spielte Ronaldo bei Manchester United. Dort wurde er bekannt.

Im Jahr 2009 wechselte er für 94 Millionen Euro nach Madrid. Das war damals ein Rekord.

Schon im ersten Spiel traf er. Die Fans waren begeistert. Schnell wurde klar: Ronaldo ist ein Superstar.

Er wurde zum besten Torschützen der Vereinsgeschichte. Seine Trikotnummer 7 wurde weltberühmt.

Also See  Real Madrid – Manchester City: Übertragung zur Champions League im TV und Livestream

Real Madrid ohne Ronaldo: Ein Leistungseinbruch?

Real Madrid ohne Ronaldo: Ein Leistungseinbruch?

Viele sagen: Ja, Real wurde schwächer. Nach Ronaldos Abgang wurden weniger Tore geschossen.

Die Statistik zeigt das deutlich:

SaisonTore mit RonaldoTore ohne Ronaldo
2017/1894
2018/1963
2019/2070

Das Team hatte Mühe, ihn zu ersetzen. Kein Spieler kam an seine Zahlen heran. Auch in der Champions League schied man früh aus.

Stimmen von Fans und Experten zum Bruch

Viele Fans waren traurig. Sie konnten es nicht glauben. Ronaldo war ein Held für sie.

Ein Fan sagte: „Es war, als ob ein Teil von Real Madrid ging.“

Experten sehen es ähnlich. Ein Sportjournalist meinte: „Ronaldo war mehr als nur ein Spieler. “Er war das Herz des Teams.“

Auch ehemalige Spieler äußerten sich. Iker Casillas sagte: „Wir haben einen König verloren.“

Zahlen und Fakten: Ronaldo bei Real im Vergleich zu danach

ZeitraumSpieleToreTitel
2009–201843845115
Nach 20185 (ohne Ronaldo)

Ronaldo machte fast mehr Tore als Spiele. Das ist unglaublich. Seine Statistik ist einzigartig.

Kein Spieler nach ihm erreichte diese Zahlen. Er ist bis heute der beste Torschütze der Vereinsgeschichte.

Was wäre, wenn Ronaldo geblieben wäre?

Vielleicht hätte Real mehr Titel gewonnen. Vielleicht hätte Ronaldo noch mehr Tore geschossen.

Manche sagen: Er wäre der größte Spieler aller Zeiten geworden – ohne Diskussion.

Andere glauben, es war gut, dass er ging. So konnte Real sich verändern. Junge Spieler bekamen eine Chance.

Doch die Frage bleibt spannend: Was wäre gewesen, wenn er geblieben wäre?

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Tore schoss Ronaldo für Real Madrid?

451 Tore in 438 Spielen.

Wann verließ Ronaldo Real Madrid?

Im Sommer 2018, nach dem Gewinn der Champions League.

Warum ging Ronaldo?

Er fühlte sich nicht mehr respektiert und wollte etwas Neues.

Wer ersetzte Ronaldo bei Real Madrid?

Kein Spieler konnte ihn ganz ersetzen. Karim Benzema übernahm viele Aufgaben.

Gewann Real Madrid ohne Ronaldo noch Titel?

Ja, aber nicht sofort. Erst nach ein paar Jahren kam wieder großer Erfolg.

Fazit: Ein Ende, das bis heute nachwirkt

Der Abschied von Cristiano Ronaldo war ein großer Einschnitt. Für den Verein. Für die Fans. Für den Fußball.

Sechs Jahre später spürt man den Verlust immer noch. Ronaldo war mehr als nur ein Spieler. Es war eine Ära.

Seine Zeit bei Real Madrid bleibt unvergessen. Die Tore, die Titel, die Emotionen – all das machte ihn zur Legende. Auch wenn er ging: In den Herzen der Fans bleibt er für immer.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *